Universitat de València, Spanien (UV)

Die Universität von Valencia (UV) wurde 1499 gegründet und ist eine moderne, öffentliche Universität, die sich allen Bereichen der Wissenschaft widmet. Sie befindet sich in der drittgrößten Stadt Spaniens – Valencia. Vor über 500 Jahren entwickelte sich die UV zusammen mit der Stadt und beeinflusst seit jeher die urbanen Strukturen der Stadt, schafft Orte und Raum für Lehre, Forschung und Bildung. In den letzten 20 Jahren erlebte die Universität einen zunehmenden Prozess der Transformation und des Wachstums. Hierzu gehört der Gebrauch neuster Technologien und die Zusammenarbeit mit internationalen wissenschaftlichen Netzwerken. Dank des großen Engagements, der Hingabe zur Exzellenz und dem breit gefächerten Angebot an Lehre und Wissenschaft wurde die UV zu einer der wichtigsten Wissenschaftszentren Spaniens in allen Bereichen des Wissens. Internationalisierung ist der UV sehr wichtig, und so belegt sie Platz 3 der von Erasmus-Studierenden meistbesuchten Universitäten.
Die UV besteht aus drei Campusstandorten. "Blasco Ibáñez" befindet sich im Zentrum der Stadt und umfasst Kunst, Geistes-, Gesundheits- und Bildungswissenschaften sowie das administrative Hauptbüro. "Tarongers" liegt nah am Meer und ist Sitz für Sozial- und Bildungswissenschaften, Recht, Business- und Wirtschaftswissenschaften. "Burjassot" ist ein wunderschöner Gartencampus außerhalb der Stadt und beheimatet die Fakultäten der Naturwissenschaften und Technik. Die Rektorin der UV ist María Vicenta Mestre Escrivà. Eine Übersicht der Fakultäten findet sich hier.
 

Mehr erfahren auf der Homepage der Universität und auf der Website der FORTHEM Alliance!