Aktuelle Ausschreibungen

Beim neu etablierten Team Teaching bieten Dozierende aus mindestens zwei FORTHEM Universitäten Teile ihrer im regulären Curriculum verankerten Lehrveranstaltungen gemeinsam virtuell an und unterrichten Studierendengruppen aus diesen FORTHEM Universitäten bilateral. Mehr erfahren ...
Du bist interessiert an ehrenamtlichem Engagement – aber du hast noch nicht das passende Projekt gefunden? FORTHEM kann dir helfen, deine Ideen in Taten umzusetzen. Die europäische Hochschulallianz unterstützt Studierende der Partner-Universitäten dabei, eigene, länderübergreifende Projekte zu starten oder sich bestehenden Initiativen anzuschließen. Alle Informationen zur Förderung und zum Antrag gibt es auf der zentralen Website der FORTHEM Alliance.
Mit bis zu 70 Praktikumsplätzen bietet FORTHEM die Chance, wertvolle Einblicke in Unternehmen gewinnen, welche im Umfeld der Universtäten der Partnerländer angesiedelt sind. Jede Universität stellt bis zu 10 Plätze zur Verfügung. Erfolgreiche Bewerber*innen werden nicht nur mit den Unternehmen arbeiten, sondern zugleich auch von Beginn an Teil des Netzwerks von FORTHEM Praktikant*innen werden, das sich durch diese Ausschreibung entwickeln dürfte.
Eine Liste der verfügbaren Praktikumsplätze sowie Informationen zum Anmeldeprozess finden sich auf der Website der Allianz.

Up to 70 internship places are offered to students, giving them a chance to get an insight into organisations from our partner countries. Each university of our alliance provides up to 10 places. The successful candidates will not only work at companies located in the surroundings of our seven universities. Furthermore, they will be pioneers in a new company network, which is likely to develop after this first Company Internships call. For a list of available internships and application information visit the Alliance Website.

Vergangene Ausschreibungen:

 

Bis zum 20. April 2021 sind die Studierenden der FORTHEM Partneruniversitäten dazu aufgerufen, sich für kollektive Kurzzeit-Mobilitätsprogramme zu bewerben. Zwischen September 2021 und Februar 2022 werden verschiedene Programme unterschiedlicher Themenbereiche angeboten. Mehr Informationen zu den einzelnen Aktivitäten und zur Bewerbung unter: https://www.forthem-alliance.eu/STM/
Bis zum 20. April kann man sich für individuelle FORTHEM Kurzzeitmobilität im Zeitraum September 2021 bis Februar 2022 bewerben. Studierende, die eigene Projekte umsetzen wollen, können dafür bis zu 10 Tage auf einem Campus der FORTHEM Alliance arbeiten. Reisekosten, Unterkunft und Lebenshaltungskosten werden gefördert. Projekte können Feldforschungen, Recherchen oder Experimente für Abschlussarbeiten (BA, MA, PhD), Kollaborationen zwischen Studierenden oder Studierendenorganisationen sein.
Mehr Informationen unter: https://www.forthem-alliance.eu/STM/
Beyond Clichés
FORTHEM – Students at European Universities in Intercultual Exchange (25-28 November 2020)

This course invites exchange students and regular JGU students as well as students from all FORTHEM partner universities to actively participate in an intercultural dialogue. Participants attend an intense training in intercultural communication where they reflect their cultural backgrounds and learn how it shapes their perceptions in international contexts. Besides that, participants can gather international teamwork experience.
In small and diverse groups, they produce animated videos supported by the JGU centre for audio-visual production which enables hands-on training. At the end, participants have not only learned to engage professionally and confidently in intercultural communication but also expanded their international network.

When and how?
06/11/20 14:00-15.30 (GTM+1) Introductory session
25-28/11/20 10:00-12:00 and 14:00-16:00 Intercultural training and video production
28/11/20 from 16:00 Virtual Christmas party
01-17/12/20 Day-by-day publication of the created videos
18/12/20 14:00-15:30 Concluding session
Which language?
The course is taught in English.
Who can participate?
The course is open to both exchange students and regular students of all disciplines from Mainz and the FORTHEM partner universities. At this point, all exchange and regular students of JGU can still register.
How many ECTS?
Participants receive 3 ECTS.
How can I register?
Exchange students, please register via the InfoDays form. JGU students, please register via JOGU-StINe (Course catalogue > Faculty 02 - Social Sciences, Media, and Sports > Interdisciplinary Courses or "Fächerübergreifende Veranstaltungen").

Eine Übersicht aller aktuellen Aktivitäten findet sich auch hier auf der Website der FORTHEM-Allianz.