FORTHEM – for you day: Mit FORTHEM ist die Universität Mainz viel mehr als dieser Campus

Der FORTHEM for you day ist für alle Studierenden, die sich für die internationale Entwicklung der Universität Mainz interessieren, ihre Ideen und Erfahrungen teilen oder mehr über die internationale Vernetzung der Universität und die FORTHEM Allianz erfahren möchten. Am Tag geht es um den direkten Dialog und die aktive Beteiligung der Studierenden am Prozess der Schaffung einer Europäischen Universität. Mit der Veranstaltung wird die Möglichkeit für den Austausch und die Entwicklung von Ideen geschaffen, die dazu beitragen werden, die Vision einer vernetzten und integrativen Europäischen Universität weiter voranzutreiben.

Über FORTHEM

Die Universität Mainz hat gemeinsam mit acht weiteren Universitäten in Europa die Hochschulallianz FORTHEM gegründet, um gemeinsam die Idee einer Europäischen Universität zu realisieren. Die FORTHEM Allianz möchte ihre Mitglieder sowie Menschen in ganz Europa – über Sprachen, Grenzen und Disziplinen hinweg – zusammenbringen, um die europäische Idee mit Leben zu füllen, den Austausch auf Augenhöhe zu fördern und das Bekenntnis zu gemeinsamen demokratischen Werten zu manifestieren. Die Partneruniversitäten fördern die Studierenden- und Mitarbeitermobilität an ihren jeweiligen Hochschulen und bilden ihre Studierenden zu weltoffenen und verantwortungsvollen European und Global Citizens aus, die Internationalität und Interkulturalität achten und wertschätzen und auf dieser Basis gemeinsam an Lösungen zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen arbeiten.

Der FORTHEM for you day 2025 findet am 8. Mai 2025 statt und widmet sich in diesem Jahr dem Thema der Studentischen Repräsentation auf dem Campus der JGU, in der FORTHEM Allianz sowie darüber hinaus. Studierendenvertreter*innen aus unterschiedlichsten Bereichen der studentischen Repräsentation der JGU sind eingeladen, sich im Rahmen eines moderierten Workshops aktiv zu vernetzen und zu eigenen Erfahrungen auszutauschen.

Beim Workshop „Miteinander repräsentieren! – Workshop zu studentischer Repräsentation auf dem Campus der JGU“ geht es neben der Vernetzung darum, was es bedeutet, Studierende zu repräsentieren: Wie können Einzelne die Meinung Vieler vertreten? Wie können wir uns gegenseitig im Rahmen der Partizipation unterstützen und unsere Mitgestaltung stärken?

Ergebnisse vom Format folgen im Nachgang zur Veranstaltung.

Der FORTHEM – for you day fand am 6. Mai 2024 von 10-15 Uhr in der Infobox an der Universität Mainz unter dem Motto „Gestalte deine Europäische Universität der Zukunft“ statt.

Programm

BRAINSTORMING für alle Studierenden "Die Universität Mainz als eine Europäische Universität der Zukunft"

Mit einem kreativen Brainstorming zu dem Thema „Die Uni Mainz als Europäische Universität der Zukunft“ kamen Studierende aus verschiedenen Studienbereichen zusammen, um ihre Ideen und Visionen für das Schaffen einer Europäischen Universität zusammenzutragen. Dabei konnten die Studierenden ihre Anregungen zu den Kategorien „Uni in Europa vs. Europäische Uni?“, „Partizipation & Mitgestaltung“, „Studienangebote“ und „Generell & Drumherum“ abgeben. Die Illustratorin Franziska Ruflair hielt die Ideen der Studierenden laufend in einem „illustrierten Protokoll“ fest.

TALKRUNDE zu FORTHEM Aktivitäten für Studierende

An die kreative Arbeit schloss sich eine lebhafte Diskussionsrunde an, in der eine Gruppe engagierter Studierender ihre Gedanken und Erfahrungen zu den Anforderungen, Herausforderungen und Chancen des Aufbaus einer Europäischen Universität austauschten. Die Diskussion war geprägt von einem regen Austausch, der nicht nur die Bedürfnisse und Vorstellungen der Studierenden beleuchtete, sondern auch kritische Fragen und innovative Lösungen aufzeigte. Die Teilnehmer betonten die Bedeutung von kulturellem Austausch, finanziell geförderter Mobilität, transparenten Strukturen und der Entwicklung gemeinsamer akademischer Standards zum Abbau von Bürokratie als Grundpfeiler dieser ambitionierten Initiative.

Photogallery

„FORTHEM – for you day“ 06.05.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
„FORTHEM – for you day“ 06.05.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
„FORTHEM – for you day“ 06.05.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300 Illustration: ©Franziska Ruflair, www.franziskaruflair.com
„FORTHEM – for you day“ 06.05.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300 Illustration: ©Franziska Ruflair, www.franziskaruflair.com
„FORTHEM – for you day“ 06.05.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
„FORTHEM – for you day“ 06.05.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
„FORTHEM – for you day“ 06.05.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300

Illustriertes Protokoll


Illustration: ©Franziska Ruflair, www.franziskaruflair.com

Kontakt

FORTHEM Büro Mainz

E-Mail: forthem@uni-mainz.de

Mehr Informationen zur FORTHEM Allianz unter: www.forthem-alliance.eu