Nachhaltiges Reisen für Studierende
Im Rahmen der FORTHEM Green Travel Road Show hält Dr. Stefan Baumeister von der Universität Jyväskylä in Finnland einen Vortrag an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er wird die Idee des nachhaltigen Reisens vorstellen, seine Bedeutung hervorheben und praxisnahe Alternativen zum Flugverkehr aufzeigen. Dabei teilt er seine persönlichen Erfahrungen einer 30-tägigen Zugreise durch Europa.
Die Teilnehmenden erhalten spannende Einblicke in das Konzept des nachhaltigen Reisens und dessen praktische Umsetzung. Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine interaktive Q&A-Session, in der Studierende ihre Fragen stellen und sich aktiv an der Diskussion beteiligen können.
Zusätzlich berichten Vertreter*innen von Erasmus by Train, einer Initiative von Studierenden, über ihre eigenen Erlebnisse und Perspektiven.
Wann?
Donnerstag, den 27.03.2025 von 14 bis 16 Uhr im RW 1 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz oder online unter folgendem Link.
Referent:
Dr. Stefan Baumeister, Senior Lecturer & Adjunct Professor an der Universität Jyväskylä, School of Business and Economics
Workshop für Mitarbeiter*innen der JGU: Nachhaltiges Reisen im akademischen Bereich / Green Travel in Academia
Im Rahmen der FORTHEM Green Travel Road Show wird Dr. Stefan Baumeister von der FORTHEM Partneruniversität in Jyväskylä (Finnland) einen Workshop zum Thema „Nachhaltiges Reisen im akademischen Bereich/Green Travel in Academia“ an der JGU anbieten. Dr. Baumeister wird in das Thema „Green Travel“ einführen, über den Sinn und Zweck von Green Travel sprechen und darüber, welche Möglichkeiten es gibt, Flugreisen im akademischen Bereich zu vermeiden. In diesem Rahmen wird er von seinen eigenen Erfahrungen mit Green Travel berichten, als er 30 Tage lang mit dem Zug durch Europa gereist ist. Anschließend haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich in Kleingruppen weiter mit dem Thema zu beschäftigen, indem sie unter der fachkundigen Anleitung von Dr. Baumeister ihre eigene hypothetische Green-Travel-Reise planen. Ziel dieses Workshops ist es, die Teilnehmer*innen mit der Option des Grünen Reisens/Nachhaltigen Reisens vertraut zu machen und die vielen Vorteile aufzuzeigen, die das Grüne Reisen im akademischen Bereich bietet.
Wann?
Donnerstag, den 27.03.2025 von 10 bis 12 Uhr.
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist über das PE-Weiterbildungsportal der JGU unter folgendem Link möglich.
Kontakt
FORTHEM Büro Mainz
E-Mail: forthem@uni-mainz.de
Mehr Informationen zur FORTHEM Allianz unter: www.forthem-alliance.eu